Die 3Softeurope FINANZ-BUCHHALTUNG, in der Schweiz für Schweizer Verhältnisse entwickelt,
kann zum einen als selbständiges Programm, aber auch als Teil des ganzen 3Softeurope-Paketes
eingesetzt werden.

Als Bestandteil der Gesamtlösung werden Daten aus der Auftragsverwaltung wie aus der
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung direkt übernommen.

Vorteile

Rasche Auskunft über die finanzielle Lage Ihres Unternehmens.
Bis zu drei Buchhaltungsperioden gleichzeitig bearbeiten!
Unbeschränkte Anzahl von Buchungen möglich, die Sie bis zum Ende der definierten
Buchhaltungsperiode verändern oder löschen können. Über das Datum und die
Buchungsnummer können Sie aber auch jederzeit Buchungen vor weiteren
Manipulationen
schützen.
Aufbau des Kontenplanes nach "Käfer", aber auch eigene Gliederung möglich.
Bis zu neun Fremdwährungen können definiert werden.
Automatische Übernahme der Buchungen aus der Auftragsverwaltung sowie aus der Debitoren-
und Kreditoren-Buchhaltung
als Einzel- oder Sammelbuchungen.
Vielfältige Bilanzierungs- und Auswertungsmöglichkeiten.
Über den Passwortschutz können Sie für jeden Benutzer individuell festlegen, für welche
Informationen die Zugriffsberechtigung gilt.
Die 3Softeurope-Finanzbuchhaltung ist selbstverständlich vollumfänglich netzwerkfähig.
Bis zu 99 Mandanten lassen sich unabhängig führen.
Abschluss- oder Zwischenabschluss-Simulationen durch zwei zusätzliche Abschlussjournale möglich.

Vorteile

Verbuchen

Über die Menüleiste (Schaltfläche "Sammelb.") oder über die Funktionstasten (<Alt>+<S>) gesteuert,
können Sie Einzel- oder Sammelbuchungen im Journal eingeben. Dabei haben Sie den Kontenplan
direkt im Zugriff.

Durch Zugriffsberechtigungs-Steuerung lassen sich auch hier die Zugriffe pro Benutzer individuell gestalten.

Mit Hilfe des einstellbaren Restriktionsdatums bzw. Buchungsnummern lässt sich ein Zwischenabschluss
vor Manipulationen schützen.

Fibu1.gif (63604 Byte)

 

Journale

Neben dem Hauptjournal stehen Ihnen weitere fünf Nebenjournale für immer wiederkehrende
Buchungen zur Verfügung, die Sie zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt in das Hauptjournal
übertragen können.

Für Abschlussbuchungen stehen Ihnen im weiteren zwei Abschlussjournale zur Verfügung. Buchungen
aus der Auftragsverwaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung befinden sich im Debi/Kredi-Journal.

Fehlerhafte Buchungen sind gekennzeichnet und müssen vor der Übertragung in das Hauptjournal
korrigiert werden.

 Fibu2.gif (88549 Byte)

 

Finanz-Buchhaltung als Bestandteil der Gesamtlösung: Daten aus der Fakturierung, Debitoren-,
Kreditoren- und Lohn-Buchhaltung

Buchungen, die in die 3Softeurope Finanzbuchhaltung direkt eingelesen werden können, entstehen:

in der Fakturierung mit dem Modul 3Softeurope Auftragsverwaltung

durch das Verbuchen von Zahlungen (manuell oder über die Option "Elektronischer Zahlungsverkehr")
mit dem Modul 3Softeurope Debitorenbuchhaltung

durch das Erstellen von Rechnungen und deren Zahlung mit dem Modul 3Softeurope
Kreditorenbuchhaltung

durch eine Lohnabrechnung im Modul 3Softeurope Lohnbuchhaltung

<<< zurück